top of page

Impressum, Datenschutz, AGB´s

Impressum

Informationspflicht laut § 5 E-Commerce-Gesetz, § 14 Unternehmensgesetzbuch, § 63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut § 25 Mediengesetz

Unternehmensgegenstand:
• Energetikerin (freies Gewerbe)
• Lebens- und Sozialberatung – in Ausbildung unter Supervision

Inhaberin:
Magdalena Waldhör
Wallensteinstraße 56
1200 Wien, Österreich
Tel: +43 677 64 30 80 94
E-Mail: waldhoermagdalena@gmail.com
Website: www.waldhoermagdalena.at

Mitglied der Wirtschaftskammer Wien
Gewerbebehörde: Magistratisches Bezirksamt für den 20. Bezirk
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung – abrufbar unter www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Berufsbezeichnung:
• Energetikerin (freies Gewerbe)
• Lebens- und Sozialberatung – in Ausbildung unter Supervision
Verleihungsstaat: Österreich
Unternehmensform: Einzelunternehmen

Haftungsausschluss

Alle Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Haftung übernommen.

Die angebotenen Leistungen im Bereich Energetik sowie Lebens- und Sozialberatung in Ausbildung unter Supervision stellen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen diese nicht. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bildnachweis

Fotos und Grafiken: sofern nicht anders angegeben, © Stefan Ablinger

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung

https://ec.europa.eu/odr

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Webhosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Dieser verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der technischen Bereitstellung der Website (z. B. IP-Adressen, Zugriffsdaten, Logfiles).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb der Website)

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

6. Verantwortliche Stelle

Magdalena Waldhör
Wallensteinstraße 56
1200 Wien, Österreich
Tel: +43 677 64 30 80 94
E-Mail: waldhoermagdalena@gmail.com

7. Sicherheit

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwendet diese Seite eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https“ in der Adresszeile). Dadurch sind übermittelte Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.

 

8. Hinweis zu Analyse-Toolsund Google Fonts

Diese Website verwendet keine Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) und bindet keine Google Fonts über externe Server ein.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Magdalena Waldhör – Energetik & Lebens- und Sozialberatung in Ausbildung unter Supervision

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von Magdalena Waldhör, Wallensteinstraße 56, 1200 Wien, gegenüber Klient:innen erbracht werden – insbesondere energetische Anwendungen sowie Beratungsleistungen im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung in Ausbildung unter Supervision.

2. Leistungen

Die angebotenen Leistungen sind ausdrücklich keine medizinischen, psychologischen oder psychotherapeutischen Behandlungen und ersetzen solche auch nicht. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt auf eigene Verantwortung der Klient:innen.

3. Terminvereinbarung & Absageregelung

Termine können telefonisch, per E-Mail oder online vereinbart werden.
Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich.
Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird der volle Betrag (100 %) der vereinbarten Leistung in Rechnung gestellt.
Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage.

4. Preise & Zahlung

Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website www.waldhoermagdalena.at oder direkt bei der Terminvereinbarung einsehbar.
Die Zahlung erfolgt in bar oder per Überweisung unmittelbar nach der Sitzung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Haftung

Magdalena Waldhör haftet nicht für etwaige gesundheitliche, psychische oder materielle Schäden, die durch die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen entstehen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
Die Klient:innen handeln eigenverantwortlich und verpflichten sich, relevante gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn der Sitzung mitzuteilen.

6. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung.

7. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien.

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

bottom of page